Tierkreiszeichen

Ein Sternzeichen ist eines von 12 gleichen Teilen der Ekliptik , die die westliche Astrologie traditionell verwendet. Jedes Sternzeichen ist durch Ekliptik in 30 ° unterteilt und die 12 Teile ergeben zusammen 360 °. Sternzeichen werden verwendet, wenn ein Horoskop platziert wird . Der Ausgangspunkt für diese Unterteilung geht normalerweise vom Stand der Sonne im Frühjahrsgleichgewicht aus . Die Tierkreiszeichen sind nach den Sternbildern benannt , die sich im antiken Griechenland an den jeweiligen Orten des Tierkreises befanden.

weiterlesenTierkreiszeichen

Aspekt

Aspekte sind die Winkel, die die Himmelskörper untereinander und mit Punkten wie Ascendant und Midhemel in einem Horoskop bilden . Dies kann ein Geburtshoroskop sein oder sich auf eine andere Form der Astrologie beziehen, wie dies beim Stundenwinkelhoroskop oder beim Welthoroskop der Fall ist . Da Astrologie ein geozentrisches System ist, sind Aspekte die Winkel, … weiterlesenAspekt